use left or right arrow keys to navigate the tab,
Page First page Last page More pages Next page Previous page
Press Enter or Space to expand or collapse and use down arrow to navigate to the tab content
Click to read more about this recipe
Includes
Your webbrowser is outdated and no longer supported by Microsoft Windows. Please update to a newer browser by downloading one of these free alternatives.
Hauptgericht

Cremiges grünes Risotto

Barly-Risotto, mit Frühlingsgemüse, gebackenen Pilzen und einer Beurre blanc-Sauce

Barly-Risotto, mit Frühlingsgemüse, gebackenen Pilzen und einer Beurre blanc-Sauce

  • Kochzeit30 minuten
  • Zubereitungszeit45 minuten
  • Zutaten für10
recipe image Cremiges grünes Risotto
Für das Barley Risotto
  • barley 250 g
  • Schalotten 1
  • Weißwein trocken 75 g
  • Gemüsebündel 1000 ml
  • Flora Professional Plant Zum Kochen (15% Fett) 150 g
  • Salz
  • Pfeffer
  • Phase
Für die Beilage
  • Salicornia 100 g
  • Codium Algen 50 g
  • Spinat Blätter abgezupft 250 g
  • Schalotte 1
  • Knoblauch 1
  • Phase 75 ml
  • Kleiner Braun-Kräuter Seitling 30 Stück
Für den Gastrique
  • Weißwein trocken 300 ml
  • weißer Essig 150 ml
  • Schalotten gewürfelt 2
  • Estragon 20 g
  • grober schwarzer Pfeffer 5 g
Für die Beurre Blanc
  • Flora Professional Plant Zum Kochen (15% Fett) 150 g
  • Vioblock gewürfelt 150 g
  • Salz
  • Pfeffer
Für den süß-sauren Rettich
  • Fleischradieschen 1
  • Sushi Essig 100 ml
Für das Chlorophyll
  • Spinat 100 g
  • Brunnenkresse 100 g
  • Rübe 100 g
  • Salz
  • Pfeffer
Servierung
  • Queller dünne Stängel 30
  • Erbsen 100 g
  • Austernblätter 3
  • feine Brunnenkresse 25 g
  • blaue Kornblume 2
  • Zitrone 1
  1. Für das Gersten-Risotto - Die Schalotte fein schneiden (brunoise) und in einer Pfanne mit Phase. Langsam unter Rühren anbraten. - Die Gerste und die Flora Professional Plant 15% hinzugeben und abschmecken. Beiseite stellen.
  2. Für die Beilage - Salicornia und Codium-Algen fein hacken. - Fein gehackte Schalotte und Knoblauch unter Rühren anbraten. Den Spinat hinzugeben und kochen lassen. Nach Geschmack würzen und beiseite stellen. - Eine Bratpfanne auf mittlere Hitze stellen, 50 g Phase und fein gehackte Schalotten hinzufügen. - Die Pilze 2 Minuten lang anbraten. Salz hinzufügen und dann 25 g Phase hinzufügen.
  3. Für den Gastrique - Den Weißwein, den Essig, die Schalotten, den Estragon und schwarzen Pfeffer in einen Topf geben. - Leicht zum Kochen bringen und um 50 % reduzieren lassen.
  4. Für die Beurre Blanc - Die Flora Professional Plant 15% in den Gastrique geben, zum Kochen bringen aufkochen und um 50 % einköcheln lassen. - Die Vioblock-Würfel nach und nach in die Pfanne geben bei niedriger Temperatur unter ständigem Rühren zugeben, bis eine gleichmäßige Soßenkonsistenz erreicht ist, dann abschmecken.
  5. Für den süß-sauren Rettich - Schneiden Sie den Rettich mit einer japanischen Mandoline sehr dünn. - Die Scheiben mit dem Sushi-Essig in einen Vakuumierbeutel geben, und vakuumieren.
  6. Servierung - Das Risotto mit Erbsen, Spinat Salicorinia, Codium-Algen und Brunnenkresse, erhitzen und umrühren. - 75 g des Risottos in die Mitte des Tellers geben. - Die gebackenen Mini-Eryngii-Pilze darauf verteilen (3 Stück pro Person). - Die schaumige Beurre blanc (3 Esslöffel) darüber gießen. - Das Chlorophyll in die Beurre blanc träufeln. - Mit den Austernblättern, dem süß-sauren Rettich und Salicornia (feine Stiele) dekorieren. - Zum Schluss mit Brunnenkresse, blauen Kornblumenblättern und geriebener Zitronenschale servieren.
  7. Für das Chlorophyll - Blanchieren Sie die Zutaten 20 Sekunden lang in kochendem, gesalzenem Wasser. Mit Eiswasser aufgießen. - In einem Mixer sehr fein pürieren, dann durch ein Sieb gießen. - Abschmecken, dann in eine Garnier- oder oder in eine Spritzflasche füllen.