use left or right arrow keys to navigate the tab,
Page First page Last page More pages Next page Previous page
Press Enter or Space to expand or collapse and use down arrow to navigate to the tab content
Click to read more about this recipe
Includes
Your webbrowser is outdated and no longer supported by Microsoft Windows. Please update to a newer browser by downloading one of these free alternatives.
Vorspeise

Frühlingshafter Salat mit Pepp

Frühlingssalat mit grünem Spargel, Crème Brûlée aus Pilzen und pochierten Wachteleiern

Frühlingssalat mit grünem Spargel, Crème Brûlée aus Pilzen und pochierten Wachteleiern

  • Kochzeit15 minuten
  • Zubereitungszeit1 std 15 minuten
  • Zutaten für10
recipe image Frühlingshafter Salat mit Pepp
Pilz Crème Brûlée
  • Flora Professional Plant Zum Schlagen (31% Fett) 400 ml
  • Trockenpilze 100 g
  • Eigelb 5 Stücke
  • Zucker 25 g
  • Lakritz 1 Stiel
  • Salz 10 g
Pochierte Wachteleier
  • Wachteleier 30 Stück
  • Essig 50 g
Shimeji-Pilze
  • Shimejipilze braune 125 g
  • Shimejipilze weiße 125 g
  • Phase 100 ml
  • Salz Pfeffer
Grüner Spargel zum Garnieren
  • Grüner Spargel 25 Stück
  • Phase 100 ml
  • Salz Pfeffer
  • Sushi-Essig 50 g
Gurken-Gel
  • Gurke 3 Stück
  • Minze 10 g
  • Estragon 10 g
  • Agarpulver 3 g
  • Salz Pfeffer
Grüne-Kräuter Creme
  • Violife Original Geschmack Creamy 250 g
  • Schnittlauch 15 g
  • Violife Greek White Block 50 g
  • Salz Pfeffer
Garnitur
  • Blattsalat 250 g
  • Friseesalat 250 g
  • Tatsoi 250 g
  • Rucola 250 g
  • Fenchelknolle 50 g
  • extra natives Olivenöl 100 ml
  • Salz Pfeffer
Für die Pilz-Crème Brûlée
  1. - Flora Plant 31% zum Schlagen auf kleiner Flamme zum Kochen bringen. - Die getrockneten Pilze, das Süßholz und das Salz hinzufügen. - Die Hitze herunterdrehen und mit Plastikfolie abdecken und mindestens 30 Minuten abdecken. - Die Eigelbe mit dem Zucker aufschlagen. Die Sahne dazugeben und verrühren. Dann durch ein Sieb gießen. - Die Crème-brûlée-Mischung in eine Schale geben und im Ofen garen (au bain marie). - Bei 80°c 40-60 Minuten backen, dann 2 Stunden lang abkühlen lassen.
Für die pochierten Wachteleier
  1. - Wasser und Essig bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen. - Die Eier trennen und durch ein Sieb gießen. - Das Wasser aufrühren und die Eigelbe vorsichtig in das Wasser geben. - 45 Sekunden lang sanft pochieren. - In Eiswasser abkühlen lassen.
Für die Shimeji-Pilze
  1. - Zusammen mit der Phase in einen Vakuumbeutel geben und nach Geschmack salzen/pfeffern. - 5 Minuten dünsten und in Eiswasser abkühlen lassen.
Zum Garnieren des grünen Spargels
  1. - 20 Stück Spargel nehmen und 4 cm vom Ende abschneiden. - In einen Vakuumbeutel geben, Phase hinzufügen und mit Salz/Pfeffer würzen. - 8 Minuten dämpfen und direkt in Eiswasser abkühlen. - In einen Vakuumbeutel geben, Phase hinzugeben und mit Salz/Pfeffer würzen. - Den anderen Spargel mit einem dünnen Sparschäler in lange Scheiben schälen. - In einen Vakuumbeutel geben, Sushi-Essig hinzugeben und salzen/pfeffern. - 2 Stunden lang marinieren lassen.
Für das Gurkengel
  1. - Die Gurken der Länge nach vierteln und die Kerne entfernen. - Durch einen Entsafter geben. - Die Hälfte der Flüssigkeit in einen Topf gießen und Minze, Estragon und Agar-Pulver hinzufügen. Bei mittlerer Hitze 1 Minute unter Rühren kochen. - Die restliche Flüssigkeit hinzugeben und vom Herd nehmen. - Die Flüssigkeit durch ein Sieb in eine Schale gießen und 30 Minuten im Kühlschrank abkühlen lassen. - Nach dem Abkühlen in einen Thermomixer geben und pürieren, bis die Masse glatt ist. - In eine Soßenflasche füllen und zum Anrichten bereithalten.
Für die grüne Kräutercreme
  1. - Geben Sie Violife Original Geschmack Creamy und Violife Greek White in eine Küchenmaschine. - Den Schnittlauch sehr fein hacken und in die Maschine geben. - Dreißig Sekunden lang aufschlagen, umrühren und wiederholen. - Nach Geschmack würzen und in einen Spritzbeutel füllen.
Zum Garnieren
  1. - Pflücken Sie den kleinen Blatt- und Friséesalat zu einem feinen Salat, und fügen Sie Tatsoi und Rucola hinzu. - Mit dem Olivenöl beträufeln und abschmecken.
Zum Abschluss
  1. - Den Salat mischen und mit Öl und Salz/Pfeffer abschmecken. Den Salat in der Mitte des Tellers anrichten. - Die Crème brûlée mit einem Brenner abschließen. - Garnieren Sie den Teller mit den Fenchelknollen, den Pilzen und den Wachteleiern. - Mit der grünen Kräutercreme 5 Tupfen setzen. - Die Spitzen des grünen Spargels und die Flusen darauf verteilen. - Mit einem Spritzer Gurkengel abschließen.