use left or right arrow keys to navigate the tab,
Page First page Last page More pages Next page Previous page
Press Enter or Space to expand or collapse and use down arrow to navigate to the tab content
Click to read more about this recipe
Includes
Your webbrowser is outdated and no longer supported by Microsoft Windows. Please update to a newer browser by downloading one of these free alternatives.
Kochen für Kinder

Osterkuchen mal anders

Ein Klassiker neu interpretiert –nicht nur zu Ostern ein Genuß!

Da staunt selbst der Osterhase!Mit diesem Osterkuchen hinterlassen Sie Eindruck, denn er schmeckt wie das Original, kommt aber ohne Ei, Butter und Obers aus – Ein Genuß für JEDEN!

Ein Klassiker neu interpretiert –nicht nur zu Ostern ein Genuß

  • Kochzeit45 minuten
  • Zubereitungszeit45 minuten
  • Zutaten für10
recipe image Osterkuchen mal anders
Teigboden
  • 140g Weißmehl
  • 70g Beta Universal Pflanzenmargarine
  • 55g Zucker
  • 35g Wasser
  • 1 Stück Abrieb einer Zitrone
Füllung
  • 550g Flora Professional Plant zum Kochen 15%
  • 550g Wasser
  • 1g Salz
  • 85g Rundkornreis
  • 85g Hartweizengrieß
  • 45g Beta Universal Pflanzenmargarine
  • 125g Zucker
  • 70g Mandeln, weiß, gemahlen
  • 90g Rosinen
  • 1 Stück Abrieb einer Zitrone
  • 1 Prise Kurkuma, gemahlen
  • 130g Aquafaba (Abtropfflüssigkeit der Dosen Kichererbsen)
  • 4g Backpulver
Die Springform vorbereiten
  1. Den Boden einer Springvorm mit Backpapier bespannen.
  2. Den Rand mit Beta Universal Pfnazenmargarine einfetten und mit Mehl stäuben.
Für den Teigboden
  1. Alle Zutaten zu einem glatten Teig kneten. Danach rund und flach (ca. 3cm dick) drücken, in Klarsichtfolie einwickeln und mindestens 30 Minuten kühlstellen. Kann auch am Vortag gemacht werden.
  2. Den Teig rund und zu einem Durchmesser von 33 cm auswallen und in der vorbereiteten Springform auslegen. Den Boden mit einer Gabel einstechen.
Für die Füllung
  1. Die Flora Professional Plant zum Kochen mit dem Wasser und dem Salz aufkochen.
  2. Den Reis dazugeben und unter gelegentlichem Rühren 20 Minuten köcheln lassen.
  3. Den Hartweizengrieß einrühren und weitere 10 Minuten leicht köcheln lassen.
  4. Den Topf vom Herd nehmen und die Margarine, den Zucker und die gemahlenen Mandeln daruntermischen.
  5. Die Rosinen, den Abrieb einer Zitrone und das Kurkumapulver unter die Masse geben und auskühlen lassen.
  6. Das Aquafaba (Abtropfflüssigkeit der Dosen Kichererbsen) mit dem Backpulver zusammen steif schlagen und vorsichtig unter die kalte Masse heben.
Das Backen
  1. Die Füllung in die vorbereitete Springform geben und gleichmässig flach verteilen.
  2. Im vorgeheizten Ofen auf 190°C für 45 Minuten backen.
  3. Auf einem Kuchengitter auskühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben.