Für den Teig
-
Weizen-, Dinkel-, Reis- und Kichererbsenmehl mit Trockenhefe vermischen. 300 ml kaltes Wasser, Salz und Olivenöl hinzugeben und in der Küchenmaschine 6 Min. zu einem gleichmäßigen Teig kneten. Teig 30 Min. ruhen lassen, dabei alle 10 Min. kurz durchkneten.
-
Teig zu einer Kugel formen und in Frischhaltefolie wickeln oder eine luftdichte Dose geben. Mindestens 48 Std. im Kühlschrank ruhen lassen.
Für den Belag
-
Teig aus dem Kühlschrank nehmen und auf Zimmertemperatur bringen (ca. 2 Std.)
-
Den Teig in 4 gleichgroße Stücke teilen und jeweils zu Kugeln formen. Zu einem ovalen Fladen ausrollen.
-
Backofen auf 200°C Umluft vorheizen.
-
2 EL Vioblock in einem Topf erhitzen und einen Teil vom Knoblauch darin anschwitzen. Mit Tomaten ablöschen. Mit Salz, Pfeffer und 1 Prise Zucker würzen und ca. 10 Min. köcheln lassen.
-
Das Beyond Mince® in einer heißen Pfanne mit Vioblock scharf anbraten. Restlichen Knoblauch und Thymian zugeben. Mit Salz & Pfeffer abschmecken.
-
Die Fladen auf mit Backpapier ausgelegte Backbleche legen. Mit Tomatensauce, Beyond Mince® und Violife Mozzarella Geschmack Gerieben belegen und nacheinander für 12–14 Min. backen.
-
Nach dem Backen mit Rucola und halbierten Kirschtomaten belegen. Mit Violife Gran Prosociano bestreuen.
Das Beyond Mince® in einer Bolognese Soße verarbeiten und statt Tomatensoße verwenden.